Skip to content
	
	
	
		
	
	
		
		
			
				
		
		 

 
Trümmersuche
Rettungshundeteams werden nach Erdbeben, aber auch nach Hauseinstürzen z.B. durch Gasexplosion, oder aber auch nachMurenabgängen eingesetzt. Dabei muss sich der Hund auf und in eingestürzten Gebäuden bewegen und selbständig nach verschütteten Opfern suchen und den Fund seinem Hundeführer anzeigen. Die Schwierigkeit liegt darin, dass er sich dabei weder durch Geräusche, noch durch verstreute Essensreste oder Kleidungsteile ablenken lassen darf. Glassplitter, hervorstehende Metallteile, einsturzgefährdete Hohlräume und zum Teil sehr schwer zu begehende Reste des Gebäudes machen den Trümmereinsatz zu einem für den Hund oft lebensgefährlichen Unterfangen.